h1

h2

h3

h4

h5
h6
Diese Webseite nutzt technisch notwendige Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.
Weitere Informationen

Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation Zum Footer Zur Suche

Logo des Profilbereichs Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
Suche

Profilbereich Materialwissenschaft und Werkstofftechnik

  • English

Fakultäten und Einrichtungen

Sie sind hier: Projekte

RWTH

  • Hauptseite
  • Intranet

Fakultäten und Institute

  • Mathematik, Informatik, NaturwissenschaftenFakultät 1
  • ArchitekturFakultät 2
  • BauingenieurwesenFakultät 3
  • MaschinenwesenFakultät 4
  • Georessourcen und MaterialtechnikFakultät 5
  • Elektrotechnik und InformationstechnikFakultät 6
  • Philosophische FakultätFakultät 7
  • WirtschaftswissenschaftenFakultät 8
  • MedizinFakultät 10

Institut suchen:

Einrichtungen

  • Universitätsbibliothek
  • IT Center
  • Center für Lehr- und Lernservices
  • Hochschulsport
  • Zentrale Hochschulverwaltung
  • Alle Einrichtungen

Navigation

  1. Studium
  2. Forschung
  3. Der Profilbereich

Sie sind hier:

  1. Home
  2. Forschung
  3. Projekte
Drucken
Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Twitter teilen
Auf Facebook teilen

Sub-Navigation

  • Forschungsschwerpunkte
  • Sie sind hier:Projekte
 

Projekte

 

Liste größerer Forschungsvorhaben

Sonderforschungsbereiche

  • SFB 917: Nanoswitches
  • SFB 1 394: Strukturelle und chemische atomare Komplexität: Von Defekt-Phasendiagrammen zu Materialeigenschaften
  • SFB 985: Functional Microgels and Microgel Systems
  • SFB 1120: Bauteilpräzision durch Beherrschung von Schmelze und Erstarrung in produktionstechnischen Prozessen
  • SFB-TRR 87: Gepulste Hochleistungsplasmen zur Synthese nanostrukturierter Funktionsschichten
  • TRR 136: Funktionsorientierte Fertigung auf der Basis charakteristischer Prozesssignaturen
  • TRR 188: Schädigungskontrollierte Umformprozesse

Exzellenzcluster

  • Internet of Production
  • M atter and Light for Quantum Computing

Projekte

  • Laser-WIG/Plasma-Hybridschweißen
  • INNO-BOND - Simulationsgestützte Entwicklung neuer Straßenbaustoffe und innovativer Herstellungs- und Einbautechnologien
  • Graphene Flagship
  • Betrieb des Neutronen-Doppeldiffraktometers HEiDi und POLI zur Nutzung an der Forschungsneutronenquelle Heinz-Maier-Leibnitz FRM II in Garching
  • Ernst Ruska-Centrum für Mikroskopie und Spektroskopie mit Elektronen (ER-C)

Letzte Aktualisierung: 29.03.2021

nach oben

Footer

RWTH

  • RWTH Startseite
  • Fakultät

Service

  • Kontakt und Lagepläne
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Feedback

Weitere Angebote

  • Die Profilbereiche der RWTH Aachen
  • Die Exzellenzinitiative an der RWTH Aachen

Einrichtungen

  • JARA-FIT
  • JARA-ENERGY
  • Forschungszentrum Jülich